Silberbergwerk Schwaz
Wie vor 500 Jahren mehr als 11.000 Knappen unter größter Anstrengung Silber und Kupfer geschürft haben, das können Sie heute noch unmittelbar erleben. Der Fleiß der Bergleute hat im 15. und 16. Jahrhundert Schwaz zum zweitgrößten Ort Österreichs und Tirol zum damals wohl reichsten Land Europas gemacht. Ihre Zeitreise in das Mittelalter beginnt an dem vor 500 Jahren angeschlagenen Sigmund Erbstollen. Die romantische Einfahrt mit der Grubenbahn endet nach wenigen Minuten 800 Meter weit im Inneren des Berges. In der faszinierenden Welt des sagenumwobenen Schwazer Silberbergbaues werden Sie sicher durch ein Labyrinth von Stollen, Schächten und von Hand geschlagenen Abbauen geführt und fachkundig von unseren Führern betreut.
Homepage
Homepage